Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Grenzen setzen, Burnout vorbeugen

Pressemeldung von: Balance-Helpcenter der Sali Med GmbH - 06.08.2015 00:19 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Was Unternehmen tun können, um ihre Mitarbeiter gezielt vor Burnout und Stress zu schützen
Grenzen setzen, Burnout vorbeugen
Die Experten von Balance Helpcenter helfen bei einem präventiven Gesundheitsmanagement. (Bildquelle: © rangizzz - Fotolia)
Stress (http://www.balance-helpcenter.info/grenzen-setzen-burnout-vorbeugen/) macht krank. Die Zahl der Krankheitstage durch psychische Erkrankungen und Symptome, die mit einem Burnout Syndrom einhergehen, ist in den zurückliegenden Jahren deutlich nach oben gegangen. Das bestätigen sowohl die Krankenkassen als auch die Experten der Balance Helpcenter, die nicht nur Patienten mit Burnout in ihr seelisches Gleichgewicht zurückführen, sondern auch Arbeitgeber und Führungskräfte dafür schulen, Arbeitsplätze so zu gestalten, dass chronische Überforderung und Burnout erst gar nicht entstehen können. In Unternehmen heute werden dazu vielfältige Strategien umgesetzt, denn: Lange Ausfallzeiten von Arbeitnehmern durch Burnout (http://www.balance-helpcenter.info/category/blog/) sind ein nicht unerheblicher Kostenfaktor für Betriebe. "Verändern, stabilisieren, navigieren", das sind die Eckpunkte, um die es bei der Sensibilisierung von Führungskräften in den Balance Helpcentern geht. Die Chance zur Burnout Prävention: Balance Tage in Unternehmen etablieren Bei der gezielten Vorbeugung von Burnout oder chronischem Stress geht es letztendlich darum, Grenzen einzuhalten oder auf Arbeitgeberseite deren Einhaltung einzufordern. "Das fängt bei kleinen Maßnahmen an und setzt sich in betrieblichen Strategien des Gesundheitsmanagements fort", weiß Jürgen Loga (http://www.balance-helpcenter.info), Balance Lotse und Experte für den psychischen Arbeitsschutz in den Balance Helpcentern. Handyfreie Wochenenden, regelmäßige Mitarbeitergespräche, das könne schon einiges bewegen. Die Etablierung einer gesunden Unternehmenskultur, die Burnout erst gar nicht aufkommen lässt, müsse jedoch über den Tag hinausdenken und einer fundierten Evaluierung unterzogen werden. Ein bewährtes Instrument, dass die Balance Helpcenter in der Begleitung von Unternehmen anwenden, sind die Balance Tage, die Gesundheitsschutz mit Blick auf Burnout nicht nur als singuläre Schulungsmaßnahme begreifen, sondern langfristige Prozesse in Gang setzen, an deren Ende wirksame und messbare Erfolge stehen. Dabei sind die Balance Tage eine anerkannte Folgemaßnahme der psychischen Gefährdungsbeurteilung, die gesetzlich von jedem Arbeitgeber verlangt wird. Bei chronischem Stress auch die Kollegen erreichen, die betroffen sind Die Stress Experten der Balance Helpcenter wissen, dass es besonders schwierig sein kann, die Mitarbeiter in Unternehmen anzusprechen, denen ein Burnout droht. Denn meist ist es für Betroffene schwierig, ihre Situation selbst zu erkennen. Umso wichtiger sei eine Schulung von Führungskräften, um genau diejenigen mit präventivem Gesundheitsmanagement zu erreichen, die diese Angebote am meisten brauchen.

Firmenkontakt:
Balance-Helpcenter der Sali Med GmbH
Jürgen Loga
Maybachstr. 5
74245 Löwenstein
E-Mail: mail@webseite.de
Telefon: 07130 - 4032540
Telefax: 07130 - 4032570
Homepage: http://www.balance-helpcenter.info


Firmenbeschreibung:
Das Balance-Helpcenter unterstützen Arbeitgeber bei der Thematik Psychische Gefährdung / Burnout und erstellen auch eine Gefährdungsbeurteilung. Um die Mitarbeiter auf der Führungsebene im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements für die Thematik Burnout zu sensibilisieren, sind Schulungen unerlässlich. Nur wer Symptome der physischen Erschöpfung erkennt, kann bereits bei den ersten Anzeichnen gegensteuern und Krankentage sowie Frustration, Depression und damit einen Burnout der Mitarbeiter vermeiden. Ganz zentral kommt es dabei auf einen motivierenden Führungsstil an. Und das kann man lernen, wie die Experten im Balance-Helpcenter wissen. Arbeitgeber brauchen ein starkes Netzwerk als Partner, damit betriebliches Gesundheitsmanagement gezielt gegen Ausfällen wegen Stress und Burnout wirken kann. Das Thema Burnout gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Pressekontakt:
Balance-Helpcenter der Sali Med GmbH
Jürgen Loga
Maybachstr. 5
74245 Löwenstein
E-Mail: mail@webseite.de
Telefon: 07130 - 4032540
Homepage: http://www.balance-helpcenter.info

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.