Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Eventfrog führt Flex-Tickets ein: Mehr Verkäufe, höhere Einnahmen für Veranstaltende und automatische Stornierungen für Käufer:innen

Pressemeldung von: Eventfrog - 04.11.2025 11:33 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.



Eventfrog führt Flex-Tickets ein: Mehr Verkäufe, höhere Einnahmen für Veranstaltende und automatische Stornierungen für Käufer:innen
Die Schweizer Eventplattform Eventfrog lanciert mit Flex-Tickets eine neue Funktion, die Ticketstornierungen deutlich vereinfacht und mehr Flexibilität beim Ticketkauf ermöglicht. Mit den neuen Flex-Tickets geben Veranstaltende ihren Gästen die Möglichkeit, Tickets bis zu einer von ihnen festgelegten Frist selbstständig zu stornieren. Flex-Tickets kombinieren Komfort und Fairness: Immer mehr Veranstaltende stehen vor der Herausforderung, kurzfristige Absagen und hohen Verwaltungsaufwand zu bewältigen, während Gäste sich flexible Buchungen wünschen. Die neuen Flex-Tickets schaffen hier Abhilfe: Käufer:innen haben die Sicherheit, ihr Ticket bei Bedarf selbstständig zu stornieren, während Veranstaltende von einem einfacheren Prozess und zusätzlichen Einnahmen durch den Flex-Ticket-Aufpreis profitieren. Der Stornierungsprozess wird komplett durch Eventfrog abgewickelt - inklusive der Rückerstattung an die Ticketkäufer:innen.
Vorteile für Veranstaltende:
- Frühere Verkäufe durch eine risikofreie Buchungsoption
- Mehreinnahmen bei nicht stornierten Tickets
- Vollautomatische Abwicklung von Stornierungen und Rückerstattungen

"Mit den Flex-Tickets schaffen wir eine faire Lösung für beide Seiten: Veranstaltende profitieren von weniger Aufwand im Stornierungsprozess, zusätzlichen Einnahmen und zufriedenen Gästen, während Ticketkäufer:innen mehr Freiheit und Sicherheit beim Kauf erhalten", sagt Mike Müller, CEO von Eventfrog. "Das Feature reduziert Aufwand, sorgt für Flexibilität und kann dazu beitragen, dass Events schneller ausverkauft sind."
Die neue Funktion steht Veranstaltenden ab sofort für Events mit Ticketverkauf zur Verfügung. Weitere Informationen sind unter eventfrog.ch/flex-tickets (https://eventfrog.de/de/flex-tickets.html) zu finden.

Mit der Einführung der Flex-Tickets unterstreicht Eventfrog erneut seine Position als faire und digitale All-in-one-Plattform für Veranstaltende, die Prozesse vereinfacht und den Ticketverkauf effizienter und flexibler gestaltet.

Firmenkontakt:
Eventfrog
Nina Weirich
Buchstraße 8
13353 Berlin
E-Mail: nina.weirich@eventfrog.net
Telefon: +49 30 403669768
Homepage: https://eventfrog.de


Firmenbeschreibung:
Eventfrog ist eine umfassende Plattform für Veranstaltungen und Freizeitangebote. Anbieter:innen können ihre Angebote in wenigen Minuten erfassen, Tickets online verkaufen und den Einlass über die kostenlose Entry-App organisieren. In Deutschland fallen dabei sehr niedrige Gebühren an, die vollständig auf Ticketkäufer:innen übertragbar sind - das sorgt für maximale Flexibilität und Transparenz.

Pressekontakt:
Eventfrog
Nina Weirich
Buchstraße 8
13353 Berlin
E-Mail: nina.weirich@eventfrog.net
Telefon: +49 30 403669768
Homepage: http://eventfrog.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.