Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Der Frühling naht - Wanderer stehen in den Startlöchern

Pressemeldung von: DIEN.at e.U. - 17.03.2016 10:13 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Ab April öffnen die meisten Berghütten für Wanderliebhaber. Vorbereitungen für den nächsten Wanderausflug laufen jetzt auf Hochtouren.
Der Frühling naht - Wanderer stehen in den Startlöchern
Die Saison ist eröffnet Sobald die Tage länger werden und die Sonnenstrahlen an Kraft gewinnen, hören viele Wanderbegeisterte den Ruf der Natur. Vor allem die Vorfreude auf eine ausführliche Bergtour wächst. Aufgrund des Wetters beginnen Berghütten erst ab April oder Mai die Saison. Zimmerreservierungen und Vorbereitungen finden jetzt statt. Vorbereitungen auf die Frühjahrssaison Nun ist die passende Zeit, um das Equipment auf Fehler zu prüfen, zu erweitern oder auszutauschen. Wanderer prüfen sowohl Kleidung und Schuhe, als auch Rucksack und Zubehör. Empfohlen wird eine Instandhaltung all jener Dinge, die der Sicherheit des Naturliebhabers dienen. Hierzu zählen beispielsweise Navigationssysteme, Taschenlampen, Schuhe (Profil und der Zustand der Schuhbänder) und Wanderstöcke. Trekkingstöcke Trekkingstöcke begleiten eingefleischte Wanderer auf jeder Bergtour. Sie geben Halt, entlasten die Gelenke und unterstützen in unwegsamen Gelände. Wanderstöcke (http://www.amazon.de/Trekkingst%C3%B6cke-Wanderst%C3%B6cke-verstellbare-Teleskopst%C3%B6cke-Wanderungen/dp/B00CKLEWW4) müssen vor allem unter großer Belastung standhalten und dürfen sich von allein nicht verstellen. Sollten die Stöcke wackelig sein, sich Teile stark abgenutzt oder ein Feststellen der gewünschten Höhe nicht möglich sein, müssen defekte Teile ausgetauscht oder an den Kauf neuer Trekkingstöcke gedacht werden. Die richtige Zeit für die Planung Wer über eine Nächtigung im Wandergebiet seiner Wahl nachdenkt, sollte bereits jetzt sein Zimmer buchen. Gerade am Wochenende und an Feiertagen sind viele Zimmer im Frühjahr rasch ausgebucht. Grund dafür ist, dass gewisse Gebiete gerade im Frühjahr oder im Herbst am Schönsten sind. Wasserfälle beispielsweise sind nach der Schneeschmelze besonders beeindruckend.

Firmenkontakt:
DIEN.at e.U.
Tomas Pulpan
Tiefenbach 21
3851 Kautzen
E-Mail: media@starrover.de
Telefon: 00432864287816
Homepage: http://www.starrover.de


Firmenbeschreibung:
Star Rover - hochwertige Trekkingstöcke. Solide, robust und verlässlich.

Pressekontakt:
DIEN.at e.U.
Tomas Pulpan
Tiefenbach 21
3851 Kautzen
E-Mail: media@starrover.de
Telefon: 00432864287816
Homepage: http://www.starrover.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.