Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Bei Katzennamen "menschelt" es immer mehr

Pressemeldung von: WelcherName.de - 25.01.2018 13:59 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Zu typischen Katzennamen wie Minka, Muschi oder Mohrle gesellen sich immer häufiger Kurzformen von Vornamen

Bei Katzennamen "menschelt" es immer mehr
Familienmitglieder benötigen einen passenden Namen.
Viele Experten gehen davon aus, dass Katzen seit rund 10.000 Jahren Haustiere sind. Zunächst waren sie so etwas wie "Nutztiere" - sie hielten Mäuse und Ratten von den Vorräten der Menschen fern. Heute jedoch sind Katzen in vielen Fällen ein Familienmitglied. Kein Wunder also, dass sich auch die Katzennamen (https://www.welchername.de/katzen/katzennamen/) verändern. Typische Katzennamen wie Minzi, Minka, Mauzi oder Mohrle - Katzennamen, die sich an den Lauten oder am Aussehen der Katzen orientieren - kommen immer seltener zu Einsatz. Untersuchungen zufolge trägt aktuell nur jede zweite Katze einen typischen Katzennamen (https://www.welchername.de/katzen/artikel/419-bei-katzennamen-menschelt-es-immer-mehr/). Menschennamen und Katzennamen gleichen sich nach und nach an. Häufig findet man den Katernamen "Felix", bekannt aus der Werbung. Auch moderne Katzennamen wie Lilly oder Sissy sind immer mehr in Mode.

Katernamen wie Felix, Katzennamen wie Lilly oder Sissy

"Wir von der großen Namensdatenbank WelcherName.de stellen fest, dass vor allem kurze Vornamen oder Kurzformen von klassischen Vornamen moderne Katzennamen sind. So finden sich unter den beliebtesten Katzennamen vor allem Vornamen, die sich seit Jahren auch auf den Hitlisten moderner Vornamen halten. Auch werden Katzen und Kater gerne nach Familienmitgliedern benannt. So wird aus Magdalena "Magda", aus Wilhelm "Willi", oder Marianne "Minna". Die Mechanismen der Namensfindung für eine Katze sind durchaus vergleichbar mit der Namenssuche für ein Neugeborenes", meint Andreas Bippes von WelcherName.de

Sehr individuelle Vornamen werden nach wie vor gerne vergeben

Nach wie vor werden aber auch Katzennamen vergeben, die höchst individuell sind. So wird die gemeinsame Katze von Simone und Thomas schon mal "Sito" genannt, ein Cannabis-Liebhaber nennt seine Katze "Haze" - nach einer Cannabis-Sorte. Ein temperamentvoller Kater erhält beispielsweise den Katernamen "Speedy". Wichtig ist, dass man dem Tier keinen Katzennamen gibt, der lächerlich ist. Ansonsten ist vieles erlaubt. Tolle klassische, moderne und außergewöhnliche Katzennamen und Katernamen findet man bei WelcherName.de.

Firmenkontakt:
WelcherName.de
Dr. Thomas und Andreas Bippes
Breisgaustraße 25
76532 Baden-Baden
E-Mail: info@welchername.de
Telefon: 07221 / 2174602
Homepage: http://www.welchername.de


Firmenbeschreibung:
Bei WelcherName.de dreht sich alles um Namen, Vornamen, Hundenamen und Katzennamen. Das große Verzeichnis bietet auch eine umfassende Datenbank zu Hunderassen. Dabei werden die beliebtesten Vornamen, Hundenamen und Katzennamen sowie Hunderassen ermittelt. Dabei stimmen die User selbst ab. Insgesamt über 100.000 User haben in diesem Jahr bereits verschiedene Bewertungen vorgenommen, die zum Jahresende zusätzlich veröffentlicht werden.

Pressekontakt:
WelcherName.de
Dr. Thomas und Andreas Bippes
Breisgaustraße 25
76532 Baden-Baden
E-Mail: info@welchername.de
Telefon: 07221 / 2174602
Homepage: http://www.welchername.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.