Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Was gehört alles in die Ballett-Grundausstattung?

Pressemeldung von: COMPRISMA | Agentur für PR, SEO & Social Media - 28.03.2013 12:44 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Tipps zur perfekten Erstausstattung für's Ballett von den tanzmuster Ballett-Experten
Was gehört alles in die Ballett-Grundausstattung?
tanzmuster - Der Ballerina neue Kleider.
Eine Frage, die sich gerade die Eltern tanzbegeisterter Mädchen vor der ersten Ballettstunde immer wieder stellen. Und in der Tat gibt es so einiges zu bedenken. Auf was es tatsächlich ankommt, erläutern die Ballett-Experten von www.tanzmuster.de (http://www.tanzmuster.de) . Ein gut sitzendes Ballett-Trikot in einer der klassischen Ballett-Farben wie Rosa, Apricot, Hellblau oder Weiß gehört in jedes Anfänger-Set. Wichtig sind dabei neben der Farbe auch der gute Sitz und die richtige Passform. Ballett-Trikots sollten zudem sehr dehnbar sein und keine scheuernden Nähte haben - ein Badeanzug ist als Ersatz-Trikot dagegen völlig ungeeignet. Ballett-Trikot vs. Badeanzug Neben dem Tragekomfort hat das einen sehr praktischen Grund: "Je besser das Trikot sitzt, desto leichter fällt es der Ballettlehrerein, die Haltung und Technik der kleinen Ballerinas zu beurteilen", wissen die Ballettexperten und ergänzen: "Erkundigen Sie sich unbedingt schon vor der ersten Ballettstunde, ob es besondere Kleidervorschriften gibt. Manche Tanzschulen legen nämlich großen Wert auf Einheitlichkeit." So lassen sich peinliche (und kostspielige) Überraschungen vermeiden. Bein-Trikot vs. Kinder-Strumpfhose Hier ist die Auswahl denkbar einfach. Denn Ballettstrumpfhosen für Kinder gibt es fast überall in Einheitsgrößen - und lediglich in den klassischen Ballettfarben. Doch Vorsicht: Echte Ballettstrumpfhosen sind wesentlich dehnbarer und robuster als herkömmliche Nylons. "Sparen Sie also bitte nicht am falschen Ende", empfehlen daher die Experten und warnen: "Normale Kinder-Strumpfhosen sind in der Ballettstunde absolut tabu." Ballettschuhe vs. Gymnastikschläppchen Echte Ballettschuhe geben jungen Tänzerfüßen optimalen Halt bei höchster Flexibilität, sitzen dank spezieller Gummi-Riemchen fest am Fuß und sorgen für einen sicheren Tritt beim Tanzen. "Aus diesem Grund haben Gymnastikschläppchen nichts im Ballettunterricht verloren", betonen die Ballett-Experten. Insider-Tipp: Wärmebekleidung erst im zweiten Schritt Gerade in den kalten Monaten sollte auch sogenannte "Wärmebekleidung" in keiner Ballett-Tasche fehlen. Der einfache Grund: Beim Aufwärmen kurz vor dem eigentlichen Beginn einer Ballettstunde ist die Verletzungsgefahr besonders groß. Wickeljacken, Boleros oder Stulpen reduzieren das Risiko erheblich - müssen aber nicht unbedingt sofort neu angeschafft werden. "Da Wärmebekleidung während des Unterrichts für gewöhnlich ohnehin abgelegt wird, nehmen es die meisten Ballettschulen in der ersten Stunden noch nicht so genau mit der Kleiderordnung", beruhigen die Ballett-Experten. Bildrechte: tanzmuster OHG

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
tanzmuster OHG - Der Ballerina neue Kleider.
Björn Berensmann
Antwerpener Str. 1
80805 München
E-Mail: presse@tanzmuster.de
Telefon: 08912765134
Homepage: http://www.tanzmuster.de


Firmenbeschreibung:
Die tanzmuster OHG mit Sitz in München entwirft, produziert und vertreibt erschwingliche, qualitativ hochwertige Ballettbekleidung, Ballettschuhe und Accessoires für Mädchen im Alter von ca. 3 bis 16 Jahren. Das Produktangebot der 2010 gegründeten Textilfirma umfasst dabei nicht nur klassische Formen und Farben für Anfänger und fortgeschrittene Nachwuchs-Ballerinas. Mit einer einzigartigen Auswahl an farbenfrohen und kreativen Designs lassen die Münchner "Ballett-Style"-Experten auch die Herzen von Vereinen, Tanzgruppen und "kleinen Prinzessinnen" höher schlagen. Mehr unter http://www.tanzmuster.de

Pressekontakt:
COMPRISMA | Agentur für PR, SEO & Social Media
Björn Berensmann
Olgastr. 6
80636 München
E-Mail: info@comprisma.de
Telefon: 08912765134
Homepage: http://www.comprisma.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.