Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Unterm Weihnachtsbaum schon mit den Kleinsten musizieren!

Pressemeldung von: Stiftung Weizenkorn - 02.12.2014 11:01 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Xyloba - Mit der Kugelbahn die Musik macht traditionelle Weihnachtslieder spielen.Unterm Weihnachtsbaum schon mit den Kleinsten musizieren!
Unterm Weihnachtsbaum schon mit den Kleinsten musizieren!
Weihnachtslieder bauen und abspielen mit Xyloba
Basel, 1. Dezember 2014. Unterm Weihnachtsbaum schon mit den Kleinsten musizieren. Mit dem Baukasten Xyloba melodia Christmas Songs von Weizenkorn ist das möglich. Anhand einer Anleitung lassen sich acht Liedanfänge beliebter Weihnachtslieder aufbauen und abspielen. Mit dieser schönen Geschenkidee erklingen unterm Weihnachtsbaum, O Tannenbaum, O du Fröhliche, In der Weihnachtsbäckerei und viele mehr. Die musikalische Kugelbahn - hergestellt in den Werkstätten der sozialen Einrichtung - ist ein einfaches, modulares Stecksystem, individuell kombinier- und erweiterbar. In den Bahnverlauf werden unterschiedlich hohe Klangplatten eingeschoben, die die Melodie bestimmen. Unterschiedlich lange Rollbahnen erzeugen den Rhythmus. Beim Heruntersausen prallt die Kugel an die einzeln befestigten Klangplatten und lässt so die Töne erklingen - die Melodie ertönt. Diese Kugelbahn begeistert Kinder wie Eltern, denn sie vereint Bauspass mit Musik. Sie bietet die Vorteile eines Konstruktions- und Bauspieles wie Motorik, Vorstellungsvermögen, räumliches Denken, Kreativität, Konzentration, Ausdauer usw. Besonders erwähnenswert aber ist die musikalische Ebene. Denn neben dem Bauen und Konstruieren wird auch komponiert. So entwickeln die Kinder beim Spiel mit Xyloba ganz automatisch ein Gefühl für Takt, Rhythmus, Töne und Noten. Ohne Zwang und ohne darüber nachzudenken werden Grundprinzipien der Musik aufgenommen und verinnerlicht. Bei Weizenkorn gibt es ab dem 1. bis einschlielich 20. Dezember eine Xyloba Weihnachtsaktion. Beim Kauf eines Xyloba mezzo Baukasten erhält man in diesem Zeitraum gratis ein Xylophon dazu. Diese Aktion gibt es bei teilnehmenden Spielwarenfachändlern oder über www.e-shop-direct.com/eshop/xyloba/ Weitere Informationen erhalten Sie auch auf www.xyloba.ch

Firmenkontakt:
Stiftung Weizenkorn
Dieter Jost
Oetlingerstrasse 81
4057 Basel
E-Mail: dieter.jost@weizenkorn.ch
Telefon: 0041 61 6869131
Homepage: www.xyloba.ch


Firmenbeschreibung:
Die Geschützten Werkstätten Weizenkorn sind ein soziales Unternehmen. Sie bieten über 280 geschützte Arbeits- und Ausbildungsplätze für vorwiegend junge Frauen und Männer an, die aus psychischen oder psychosozialen Gründen vorübergehend oder dauernd auf dem freien Arbeitsmarkt keinen Platz finden.
Das Weizenkorn besteht seit 1979 und ist vom Bund und Kanton als geschützte Werkstatt anerkannt. Finanziert wird das Unternehmen durch den Verkauf von Produkten, Betriebsbeiträgen und Spenden.

Pressekontakt:
Stiftung Weizenkorn
Dieter Jost
Oetlingerstrasse 81
4057 Basel
E-Mail: erika.ruf@weizenkorn.ch
Telefon: 0041 61 6869131
Homepage: www.xyloba.ch

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.