Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Nachhilfe - noch immer ein Modell der Zukunft

Pressemeldung von: Marketing/PR - 12.10.2014 23:56 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Im Jahr 2010 haben 11-16 % der ca. 10 Mio. Schüler in Deutschland Nachhilfe in Anspruch genommen.
Nachhilfe - noch immer ein Modell der Zukunft
Unterrichtskreis Schriesheim
Die Tendenz, Nachhilfeunterricht zu nutzen, ist steigend. (Quelle: Wikipedia) Schüler, die Probleme in der Schule aufgrund des steigenden Drucks und noch mehr Lerninhalten in kürzerer Zeit haben, sollten sich daher Hilfe holen. Die beste Möglichkeit ist es, sich verschiedene Nachhilfe-Institute in der Region anzusehen und Gesprächstermine zu vereinbaren, um sich individuell von Qualität des Unterrichts, der Lernatmosphäre und den Lehrkräften zu überzeugen. Der Unterrichtskreis Schriesheim feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Interessierte haben die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre ein Bild des Nachhilfe-Institutes zu machen. Am Samstag, den 18. Oktober findet anlässlich dieses runden Geburtstages ein Tag der Offenen Tür von 12-17 Uhr statt. Folgende Workshops werden angeboten: 12 Uhr - Eröffnung 13 Uhr - Origami-Workshop 14 Uhr - Vortrag von Dr. Bernd Przybylla zum Thema "Lernprozesse verstehen und fördern" 15 Uhr - Zauberworkshop 16 Uhr - Aikido-Aufführung Darüber hinaus gibt es Kinderschminken, Luftballonmodellage, spannende Physik-Experimente, eine Tombola. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der Unterrichtskreis Schriesheim freut sich auf zahlreiche Gäste und den Austausch mit Eltern und Schülern. Neben der klassischen Nachhilfe bietet der Unterrichtskreis Schriesheim jetzt auch Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag an, so dass Schülerinnen und Schüler ab 13.30 - 15.30 Uhr ihre Hausaufgaben im Unterrichtskreis erledigen können. Kompetente Betreuer stehen mit Rat und Tat zur Seite. In den "Auftank-Pausen" werden pfiffige, kreative Spiele angeboten, um "den Kopf wieder frei" zu bekommen und sich frisch ans Werk zu machen. Infos unter www.unterrichtskreis.de - vertreten in Schriesheim, Ladenburg, Neckargemünd, Heidelberg-Kirchheim und Eppelheim.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Unterrichtskreis Heidelberg-Kirchheim
Monika Irmey-Härter
Heidelberger Str. 29
69198 Schriesheim
E-Mail: schriesheim@unterrichtskreis.de
Telefon: 0 62 03 / 6 18 27
Homepage: http://www.unterrichtskreis.de


Firmenbeschreibung:
Der Unterrichtskreis ist eine private und staatlich anerkannte Nachhilfe- und Fördereinrichtung im Rhein-Neckar-Raum. Seit 1994 werden Schüler und Eltern auf dem Weg durch das schulische Leben als ein kompetenter und verlässlicher Partner mit qualifizierten Lehrkräften und sozialer Verantwortung begleitet. Das Ziel dabei ist nicht nur die Vorbereitung der nächsten Klassenarbeit, sondern auch die nachhaltige Entwicklung und Festigung des Leistungsniveaus der anvertrauten Schüler.

Pressekontakt:
Marketing/PR
Christiane Haase
Uzèsring 45
69198 Schriesheim
E-Mail: christiane.haase@cjhaase.de
Telefon: 06203 954609
Homepage: http://www.cjhaase.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.