Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Mit Herz gemalt

Pressemeldung von: Bäckerei Voosen GmbH & Co. KG - 28.04.2025 14:29 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Bäckerei Voosen lädt Kinder zur Mitgestaltung des neuen Maskottchens ein - Finale beim Sommerfest

Mit Herz gemalt
Malwettbewerb
Die Bäckerei Voosen GmbH & Co. KG veranstaltet in diesem Frühjahr einen besonderen Kreativwettbewerb für Kinder bis 12 Jahre: Gesucht wird ein neues Maskottchen - entworfen von jungen Talenten aus der Region.

Der Malwettbewerb läuft noch bis zum 27. April 2025. Eingereicht werden können die gestalteten Maskottchen-Motive in allen Voosen-Filialen. Über 400 fantasievolle Einsendungen sind eingegangen.
Am 2. Mai werden die zehn besten Entwürfe bekannt gegeben.

Gekrönt wird der Wettbewerb mit einem großen Sommerfest am 17. Mai 2025 in der Voosen-Filiale Rommerskirchen Bahnhof, bei dem um 13 Uhr das Gewinner-Maskottchen gekürt wird. Das Siegerkind darf sich nicht nur über die Realisierung des eigenen Maskottchens als Kuscheltier freuen, sondern auch über 4 Tickets für das Phantasialand und einen 100 EUR Verzehrgutschein.

Das Sommerfest beginnt um 9 Uhr und bietet bis 16 Uhr ein buntes Programm für die ganze Familie:
- Hüpfburg & Kinderschminken
- Popcorn- und Zuckerwattemaschine
- Nougatherzen zum Beschriften

Auch alle Kinder, die am Wettbewerb teilgenommen haben, werden mit einem persönlichen Brief überrascht und herzlich zum Fest eingeladen. Die Plätze 2 und 3 erhalten ebenfalls individuelle Preise - angepasst an ihren Wohnort, etwa in Form von Gutscheinen für lokale Freizeitangebote wie Schwimmbäder oder Kinos.

Die Bäckerei Voosen, gegründet 1953 und heute in dritter Generation geführt, steht für echtes Handwerk, natürliche Rohstoffe und täglich frische Backwaren aus der eigenen Backstube. Mehrfach vom Deutschen Brotinstitut e.V. ausgezeichnet, legt das Familienunternehmen großen Wert auf Qualität und Regionalität.

Firmenkontakt:
Bäckerei Voosen GmbH & Co. KG
Vanessa Elshani
Sachsstraße 7
50259 Pulheim
E-Mail: vanessa.elshani@baeckerei-voosen.de
Telefon: 0 22 34 / 98 70 70
Telefax: 0 22 34 / 98 70 77
Homepage: www.baeckerei-voosen.de


Firmenbeschreibung:
Die Bäckerei Voosen, gegründet 1953 und heute in dritter Generation geführt, steht für echtes Handwerk, natürliche Rohstoffe und täglich frische Backwaren aus der eigenen Backstube. Mehrfach vom Deutschen Brotinstitut e.V. ausgezeichnet, legt das Familienunternehmen großen Wert auf Qualität und Regionalität.

Pressekontakt:
Bäckerei Voosen GmbH & Co. KG
Vanessa Elshani
Sachsstraße 7
50259 Pulheim
E-Mail: vanessa.elshani@baeckerei-voosen.de
Telefon: 0 22 34 / 98 70 70
Homepage: www.baeckerei-voosen.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.