Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Einzigartige Kombination aus Gastronomie und Handel: Die neue Snackbar "Foodies" am Stuttgart Airport setzt auf Regionalität, Bio und Frische

Pressemeldung von: C. Wöllhaf GastroService GmbH - 04.01.2016 14:31 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Demeter Suppe und Schwäbische Wibele auch zum Mitnehmen
Einzigartige Kombination aus Gastronomie und Handel: Die neue Snackbar "Foodies" am Stuttgart Airport setzt auf Regionalität, Bio und Frische
Foodies am Stuttgart Airport, Sicherheitsbereich
Im Dezember 2015 eröffnete im Sicherheitsbereich des Terminal 1 am Stuttgart Airport die Snackbar Foodies. Mit Blick auf die Start- und Landebahn können Gäste hier vor ihrem Abflug Kaffeespezialitäten, frische Säfte, kleine warme Snacks, Salate, Joghurt, Obst, Suppen, Kuchen und viele regionale Produkte genießen. Das Besondere: Alles was der Kunde im Foodies kauft, kann auch mit an Bord genommen und dort konsumiert werden. Und wer sich selbst oder anderen eine Freude bereiten möchte, der versorgt sich mit regionalen Mitbringseln und Spezialitäten wie Stuttgarter Wibele, Schwäbischen Maultaschen oder den Spezialcuvees "Offensive" und "Defensive" der Edition 1893 der Fellbacher Weingärtner, die damit ihre Verbundenheit mit dem Fußballverein VfB Stuttgart bekunden. "Unter dem Motto "feel the green taste" setzen wir bewusst auf Regionalität und Bioqualität unserer Waren", erklärt Claus Wöllhaf, Geschäftsführer der C. Wöllhaf GastroService GmbH, die Betreiberin der neuen Einheit ist, die einzigartige Kombination aus Gastronomie und Handel. "Wir bieten ein klassisches Warensortiment an, das aber zu 90 Prozent in Bioqualität. Das macht Foodies zu etwas Besonderem." So gibt es unter anderem neben der Bio-Seezüngle Limonade auch Andechser Bio-Joghurt oder Demeter-Suppe in verschiedenen Sorten zum gleich genießen oder zum Mitnehmen. Das Foodies im Sicherheitsbereich des Terminal 1 am Stuttgart Airport hat von Montag bis Sonntag ab 4.00 Uhr bis zum letzten Flug geöffnet.

Firmenkontakt:
C. Wöllhaf GastroService GmbH
Claus Wöllhaf
Richard-Wagner-Straße 18/1
70184 Stuttgart
E-Mail: info@woellhaf-airport.de
Telefon: 0711-248977-0
Homepage: http://www.woellhaf-airport.de


Firmenbeschreibung:
Das von Claus Wöllhaf im Jahr 1983 in Stuttgart gegründete Unternehmen betreibt Restaurants, Imbissrestaurants, Coffee-Shops, Bistros, Snackbars, Konferenz- und Bankettcenter sowie Handelsgeschäfte auf den bedeutenden nationalen Airports in Frankfurt, Berlin, Köln Bonn und Stuttgart und gehört damit zu den beständigsten Unternehmen Deutschlands. Circa 400 Mitarbeiter kümmern sich in 33 Betrieben um Millionen von Gästen.

Pressekontakt:
C. Wöllhaf GastroService GmbH
Sonja Madeja
Brahmsweg 7/1
72766 Reutlingen
E-Mail: madeja.presse@woellhaf-airport.de
Telefon: 0170-2383229
Homepage: http://www.woellhaf-airport.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.