auvisio FM-Transmitter mit Bluetooth-Freisprecher FMX-560.BT - Kostenlose Pressemitteilungen – Der Weg zum Erfolgreichen Marketing mit unserem Presseverteiler!
Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.
auvisio FM-Transmitter mit Bluetooth-Freisprecher FMX-560.BT
Pressemeldung von: PEARL Schweiz GmbH - 08.04.2014 16:04 Uhr Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.
In Auto und Brummi sicher telefonieren und seine Playlist über das Radio hören
auvisio FM-Transmitter mit Bluetooth-Freisprecher
Dieser FM-Transmitter (http://www.pearl.ch/ch-nc-1521-fm-transmitter-dvb%252B-adapter-ukw-transmitter-kfz-fm-freisprecheinrichtungen.shtml) von auvisio (http://www.pearl.ch/ch-ar-2-2.shtml) sendet die MP3-Musik direkt an das Autoradio. Mit jeder Marke, ohne Umbau. Garantiert! Man spielt einfach seine Musik von USB-Stick oder microSD-Karte oder streamt sie per Bluetooth. Schon erklingen die aktuellen Lieblings-Hits aus jedem beliebigen Autoradio.
Die persönliche Hitparade wird direkt per UKW gesendet. Stark genug, damit die Kfz-Antenne den Transmitter als eigenen Radiosender erkennt. Das ist viel einfacher und günstiger als ein neues Radio!
Als besonderes Extra kann man zudem bequem und sicher telefonieren: Das FMX-560.BT lässt sich kinderleicht mit dem Handy oder Smartphone koppeln. So nimmt man Anrufe entgegen, während das Handy sicher im Handschuhfach liegt!
- Sendet MP3-Musik kabellos per UKW ans Autoradio: Frequenzwahl aus 200 UKW- Frequenzen (87,6 bis 107,9 MHz)
- Spielt MP3/ WMA direkt von USB-Stick oder microSD-/SDHC-Karte bis jeweils 32 GB
- USB-Port mit Ladefunktion: 5 Volt, 2,1 Ampere
- Bluetooth2.1 A2DP für kabelloses Musik-Streaming und Freisprechen
- 3,5-mm-Audio-Eingang für beliebige Musikquelle: z.B. iPod, MP3-Player u.v.m.
- Intuitive Bedienung über grosszügige Tasten
- Perfekt ausrichten dank Schwanenhals-Halterung
- Montagefrei: Einfach in 12-/24-V-Buchse stecken (z.B. Pkw, Lkw u.v.m.)
- Schnell startklar: Letzte UKW-Frequenz bleibt gespeichert
- Anschlüsse: Audio-Eingang (3,5 mm Klinke), USB2.0 für USB-Stick, Steckplatz für microSD/SDHC
- Stromversorgung: 12 und 24 Volt Kfz, Gelenkstecker für bequemes Anschliessen
- Inklusive Karten-Fernbedienung (mit CR2032), Kabel (3,5 mm Klinke), Ersatzsicherung für Kfz-Anschluss, deutsche Anleitung
Preis: Fr. 59.95 statt empfohlenem Herstellerpreis von Fr. 119.95
Bestell-Nr. PX-1468
Produktlink (http://www.pearl.ch/ch-a-PX1468-1521.shtml) Bildquelle:kein externes Copyright
Firmenbeschreibung: Die PEARL Schweiz GmbH wurde 1996 als eigenständiges Unternehmen der PEARL-Gruppe gegründet um speziell auf den Schweizer Markt einzugehen. Das Produktsortiment umfasst vor allem Computer- und Druckerzubehör, Unterhaltungselektronik, Navigationsgeräte, Tablet-PCs, Smartphones und Software sowie zahlreiche Artikel für Haushalt, Wellness, Lifestyle, Sport, Freizeit und Fun. Der Onlineshop www.pearl.ch zählt inzwischen über 15'000 Produkte und ist zusammen mit dem grossen 300-seitigen Katalog, der sechsmal im Jahr erscheint, der Hauptabsatzkanal.
PEARL Schweiz hat bereits über 250'000 zufriedene Stammkunden in der ganzen Schweiz, darunter zahlreiche Firmen, Versicherungen, Schulen und Behörden. In den Factory Outlets in Basel/BS, Egerkingen/SO, Pratteln/BL und Spreitenbach/AG können die Artikel auch direkt erworben werden. Weitere Eröffnungen von Factory Outlets in der ganzen Schweiz sind in Planung.
Pressekontakt: PEARL Schweiz GmbH
Ursula Hermann
Rütiweg 9
4133 Pratteln
E-Mail: presse-schweiz@pearl.ch
Telefon: 0041 61 827 52 50
Homepage: http://www.pearl.ch
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen. Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.