Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Werte im Dialog - Anforderungen an zeitgemäße Unternehmen

Pressemeldung von: Magellan Seminare - 12.08.2016 09:15 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.



Werte im Dialog - Anforderungen an zeitgemäße Unternehmen
Mathias Heidemann und Christian Kremer im Dialog mit dem Publikum
Verantwortung, Vertrauen, Ehrlichkeit, Integrität - das sind nur einige von vielen Werten, die für den Erfolg von Unternehmen richtungsweisend sind. Im Dialog mit dem Theologen Mathias Heidemann, Inhaber von Magellan Seminare, berichtete der Münsteraner Christian Kremer, Gründer der AIRSCREEN Company, beim 5. ITB-Expertenforum "Geschäftsprozessmanagement in der Praxis" auf dem Steinfurter Campus der FH Münster über die Kultur und das Wertesystem in seinem Unternehmen.
Kremer, als Erfinder der aufblasbaren Leinwand in mehr als 100 Ländern vertreten, betonte, dass Werte das Handeln und die Leistungsfähigkeit seiner Mitarbeiter prägen: "Ich traue Ihnen viel zu, und sie holen viel aus sich heraus", so Kremer. Auf Grundlage vorgelebter Werte arbeitet er daran, die Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse enger einzubinden und Ihnen Verantwortung zu übertragen. Verbindlichkeit, Ehrlichkeit und weitere Tugenden: "Werte, für die ich stehe, bekommen auch die Mitarbeiter und Partner mit. Das gleiche erwarte ich von Ihnen", hob Kremer Werte als Eckpfeiler für die betriebliche Organisation und das Bestehen am Markt.
Mathias Heidemann, der sich als Seminaranbieter mit den Voraussetzungen für Motivation, Interesse und Engagement beschäftigt, erklärte: "Die Leistungen der Mitarbeiter hängen entscheidend von dem emotionalen Klima ab." Der Schlüssel sei Empathie: "Wir haben ein Bedürfnis nach Anerkennung, Bestätigung, Selbstbestimmung und Sicherheit", sagte Heidemann. "Es geht mir gut, wenn ich mich angenommen und respektiert fühle." Er führte an, dass der Mehrwert von Empathie für die Zukunftssicherung von Organisationen belegt ist. Fazit: Werte sind für Unternehmen viel wert.

Firmenkontakt:
Magellan Seminare
Mathias Heidemann
Alter Steinweg 46
48143 Münster
E-Mail: info@magellan-seminare.de
Telefon: 0251/93399041
Homepage: www.magellan-seminare.de


Firmenbeschreibung:
Die Magellan Seminare sind Angebote für Menschen, die sich bewusst mit dem Erkennen und Überwinden selbst gesteckter Grenzen in ihrer Lebensführung auseinandersetzen wollen.

Pressekontakt:
Magellan Seminare
Mathias Heidemann
Alter Steinweg 46
48143 Münster
E-Mail: info@magellan-seminare.de
Telefon: 0251/93399041
Homepage: www.magellan-seminare.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.