Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Merkweltmeister ist sich sicher: 80 % aller Weiterbildungsinhalte werden wieder vergessen

Pressemeldung von: Rölleke Medien Management - 22.05.2018 13:40 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.



Merkweltmeister ist sich sicher: 80 % aller Weiterbildungsinhalte werden wieder vergessen
Nicol Jahns ist der Wissensretter!
Wie war nochmal die Parkplatznummer? Wo habe ich die Flugtickets für den Sommerurlaub hingelegt? Warum dauert die Prüfungsvorbereitung mit diesen ganzen Daten so lange und warum kommt dann das Black-Out in der Klausur?
80 Prozent aller Weiterbildungsinhalte werden wieder vergessen - das ist wirklich tragisch, wenn man bedenkt, wie viel Geld Unternehmen in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investieren.
Nicol Jahns hat den Schlüssel, um eine enorme Menge an Wissen sichern zu können und sie dann abzurufen, wenn sie gebraucht wird: "Wir zeigen Menschen an nur einem Tag, wie sie sich fast alles sofort merken können, selbst 500 Fakten pro Tag", verspricht der Keynote-Speaker und vermittelt seine einfach.behalten-Methode in Vorträgen und Workshops. Damit betreut er große Unternehmen wie Lindt, Daimler oder Lufthansa.
Nicol Jahns und sein Team haben zwei Workshop-Tage lang Zeit, um den Teilnehmern die Wirkung des innovativen Gedächtnispalastes zu vermitteln. Diesen können sie dann in Rekordzeit mit Fakten füllen - immer wieder, mit allen Themen und das ein Leben lang.
Für Jahns ist der Spaß am Lernen ein wichtiger Faktor. Deshalb kommt dieser auch während der Trainingseinheiten nicht zu kurz. Seine Workshop-Einheiten können sogar als Teambuilding-Maßnahme genutzt werden.
Nach nur wenigen Stunden Training sind bereits hundert Fakten so fest verankert, dass sie zu mindestens 90 Prozent abgerufen werden können - sogar in sortierter Reihenfolge! Mit den richtigen Tricks wird jedes Wissen "magnetisch", so Jahns.
Das System, das Jahns entwickelt hat, basiert auf Techniken, die Gedächtnisweltmeister einsetzen. Diese wurden nach neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung so sehr verbessert, dass sie extrem schnell und ohne Vorkenntnisse einsetzbar sind. Im Anschluss triggert die einzigartige App von einfach.behalten den Übergang des neuen Wissens ins Langzeitgedächtnis. Ebenfalls in Rekordzeit!

Firmenkontakt:
EinfachBehalten
Nicol Jahns
Forth 17
21709 Himmelpforten
E-Mail: info@einfach-behalten.de
Telefon: 49 (0) 30 / 34 64 69 22
Homepage: www.einfach-behalten.com


Firmenbeschreibung:
Unternehmensberatung

Pressekontakt:
Rölleke Medien Management
Veronica Wirth
Pfählerstraße 39
66125 Saarbrücken
E-Mail: info@der-prmanager.de
Telefon: 0170-3113424
Homepage: www.der-prmanager.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.