Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

KESSEL startet mit Seminarreihe in den Herbst

Pressemeldung von: Heinrich GmbH - 11.08.2016 17:05 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Entwässerungsspezialist informiert über die neue ÖNORM B 2501, Rückstauschutz und Abscheidetechnik

KESSEL startet mit Seminarreihe in den Herbst
Von September bis Dezember informiert KESSEL über die ÖNORM B 2501 im Kundenforum in Vorchdorf. (Bildquelle: KESSEL AG)
Von September bis Dezember 2016 informiert die KESSEL AG Fachinstallateure, Bauunternehmer, Haustechnikplaner, Fachhändler und Schüler mit einer Seminarreihe zu Rückstauschutz, Hebeanlagen, der neuen ÖNORM B 2501, Abscheidetechnik sowie Edelstahlabläufen. Die kostenfreien Veranstaltungen finden an insgesamt elf Terminen im neuen Kundenforum in Vorchdorf statt. "Mit der Veranstaltungsreihe möchten wir unsere österreichischen Kunden und Partner umfassend informieren und sie so optimal bei ihrer Arbeit unterstützen. Wir stellen unterschiedliche Produktlösungen in verschiedenen Bereichen der Entwässerungstechnik ebenso wie die aktuellen Entwicklungen der ÖNORM vor. Dabei steht nicht nur die Theorie im Mittelpunkt. Anhand von Funktionsmodellen können Teilnehmer das Erlernte direkt in die Praxis umsetzen", erklärt Stephan Schreck, Schulungsleiter der KESSEL AG. Interessierte erhalten Informationen bei Christina Brunner unter 0820 91 92 40. Anmelden können sie sich unter kundenforum@kessel.at.

Termine und Inhalte
Die dreistündigen Seminare finden von September bis Dezember donnerstags abwechselnd um 9 und um 13 Uhr statt.

Die KESSEL AG - Lernen Sie uns kennen
22.09.2016 um 9 Uhr, 20.10.2016 um 9 Uhr, 17.11.2016 um 9 Uhr

Rückstauprodukte und die aktuellen Vorgaben durch die ÖNORM
29.09.2016 um 13 Uhr, 27.10.2016 um 13 Uhr, 24.11.2016 um 13 Uhr

Hebeanlagen und Pumpstationen
06.10.2016 um 9 Uhr, 03.11.2016 um 9 Uhr, 1.12.2016 um 9 Uhr

Abscheidetechnik und Edelstahlabläufe
13.10.2016 um 13 Uhr, 10.11.2016 um 13 Uhr

Firmenkontakt:
KESSEL AG
Reinhard Späth
Bahnhofstr. 31
85101 Lenting
E-Mail: info@kessel.de
Telefon: 08456 270
Homepage: http://www.kessel.de


Firmenbeschreibung:
Die KESSEL AG ist deutschlandweiter Marktführer in
der Entwässerungstechnik. Das 1963 gegründete Unter-nehmen hat den Werkstoff Kunststoff in der Entwässerungstechnik etabliert. Heute ist die KESSEL AG ein international agierender Premiumanbieter mit rund 520 Mitarbeitern. Vom Ableiten des Abwassers über dessen Reinigung bis zum Schutz vor Rückstau eines Gebäudes umfasst das Produktspektrum ganzheitliche Systemlösungen für die Entwässerungstechnik.

Pressekontakt:
Heinrich GmbH
Nike Overhoff
Gerolfinger Str. 106
85049 Ingolstadt
E-Mail: nike.overhoff@heinrich-kommunikation.de
Telefon: 0841 99 33 940
Homepage: http://www.heinrich-kommunikation.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.