Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

GKN Driveline: Neue Führungskraft im Geschäftsbereich eDrive

Pressemeldung von: AutoCom Deutschland e.K. Public Relations - 23.06.2016 14:38 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Dr. Markus Schermann wird Senior Director of Product Technology

GKN Driveline: Neue Führungskraft im Geschäftsbereich eDrive
Dr. Markus Schermann Senior Director Product Technology eDrive (Bildquelle: GKN Driveline)
Bruneck, Italien, 23. Juni 2016

GKN Driveline, der führende Anbieter konventioneller und elektrischer Antriebe, hat Dr. Markus Schermann zum Senior Director of Product Technology im Geschäftsbereich eDrive ernannt.

Herr Dr. Schermann hat über 25 Jahre Berufserfahrung im Bereich Elektroingenieurwesen für Automotive. Er war bisher bei Magna tätig, wo er als Direktor des Produktbereichs Elektrifizierung maßgeblich zur Innovation von Elektro- und Hybridfahrzeugen beigetragen hat.

Er hat an der Technischen Universität Wien Elektrotechnik studiert, mit dem Schwerpunkt Steuerung elektrischer Antriebe. Vor seiner Tätigkeit bei Magna hat Herr Dr. Schermann bei Siemens gearbeitet und ein eigenes Beratungsunternehmen im Bereich Elektrotechnik geleitet.

Seine Ernennung verstärkt GKN Driveline bei der Entwicklung elektrischer Antriebstechnologien der nächsten Generation. Das Unternehmen hat bei der Einführung der Elektromobilität eine führende Rolle gespielt, und die eigens entwickelte eAxle-Technologie bei führenden Hybridfahrzeugen wie BMW i8, Active Tourer der BMW 2er-Baureihe, Volvo XC90, Peugoet 3008, Mitsubishi Outlander und Porsche 918 Spyder eingesetzt.

Dr. Markus Schermann erklärte hierzu: "Ich komme in einer spannenden Phase zu GKN, einem Unternehmen, das das klare Ziel verfolgt, bei elektrischen Antrieben der führende Anbieter zu sein. Die nächste Generation der eDrive-Systeme wird noch stärker integriert sein und noch mehr Funktionen bieten. Dazu ist natürlich ein anspruchsvolles Elektro-Engineering erforderlich. Ich werde mit dem vorhandenen Entwicklungsteam für Software und Elektronik daran arbeiten, die Systeme der Zukunft zu entwickeln."

Er fügte hinzu: "GKN ist seit jeher sehr erfolgreich darin, sich zu entwickeln, sich anzupassen und den Mitbewerbern einen Schritt voraus zu sein. Es ist eine Organisation mit einer 250jährigen Geschichte, die den Blick immer in die Zukunft gerichtet hat, was für mich ein überzeugender Grund dafür war, zu diesem Unternehmen zu kommen."

Peter Moelgg, GKN Automotive President of Engineering, sagte dazu: "Ich freue mich, Markus bei uns begrüßen zu dürfen. Er bringt eine enorme Erfahrung im Bereich der Automobilelektronik und der Systemintegration mit, und er ist bei der Entwicklung neuer und zukunftsorientierter Technologien eine hervorragende Ergänzung unseres Teams. Vollintegrierte Systeme erfordern Kompetenzen in allen Teilbereichen, einschließlich der Bereiche Elektromotor, Wechselrichter, Getriebe und Software."

Herr Dr. Schermann wird im GKN eDrive Centre of Excellence in Bruneck, Norditalien, tätig sein.

Firmenkontakt:
GKN Driveline
Michael Clarke
Ipsley House Ipsley Church Lane 0
B98 0AJ Redditch Worcestershire
E-Mail: michael.clare@gkndriveline.com
Telefon: +44 (0)1527 533 660
Homepage: www.gkn.com/driveline


Firmenbeschreibung:
GKN Automotive ist der weltweit führende Entwickler von Antriebstechnologie und ein Experte bei konventionellen, Hybrid- und Elektroantrieben. GKN Automotive umfasst die Geschäftsbereiche GKN Driveline und GKN Powder Metallurgy und ist ein echter Integrationspartner der weltweiten Automobilindustrie. GKN Automotive bietet markenspezifische Fahrerlebnisse, von Stadt- bis hin zu Sportautos und von fortschrittlichen Allradantrieben bis hin zu intelligenten Hybridsystemen. An 46 Produktionsstandorten in 22 Ländern beschäftigt GKN Driveline über 26.500 Mitarbeiter. GKN Powder Metallurgy, der weltgrößte Hersteller von Präzisionsbauteilen aus Pulvermetall, verfügt über ein erfahrenes Team aus 6.500 Mitarbeitern und beliefert Kunden durch ein Netz von über 30 Standorten auf allen fünf Kontinenten.

Pressekontakt:
AutoCom Deutschland e.K. Public Relations
Peter Richter
Kirchplatz 3
53619 Rheinbreitbach
E-Mail: peter.richter@autocom-deutschland.de
Telefon: 02224 - 91 98 091
Homepage: www.autocom-deutschland.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.