Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Effizientes Flottenmanagement: Digitale Führerscheinkontrolle

Pressemeldung von: PROJECT47 GmbH - 19.02.2025 11:18 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Wie digitale Lösungen die Sicherheit und Compliance im Fuhrparkmanagement optimieren

Effizientes Flottenmanagement: Digitale Führerscheinkontrolle
Die Herausforderung im Flottenmanagement
Unternehmen, die Fahrzeuge an Mitarbeiter überlassen, stehen vor der Pflicht, regelmäßig Führerscheinkontrollen durchzuführen. Nach § 21 StVG drohen Unternehmen und Verantwortlichen erhebliche Strafen, wenn Fahrzeuge an Personen ohne gültige Fahrerlaubnis überlassen werden. Die manuelle Kontrolle ist jedoch aufwendig, fehleranfällig und schwer nachweisbar. Hier kommt die digitale Führerscheinkontrolle ins Spiel.

Was ist die digitale Führerscheinkontrolle?
Bei der digitalen Führerscheinkontrolle handelt es sich um ein automatisiertes Verfahren, das den Führerscheinstatus der Fahrer regelmäßig überprüft. Moderne Systeme nutzen NFC-Chips, QR-Codes oder biometrische Verfahren, um eine sichere und rechtskonforme Kontrolle zu ermöglichen.

Vorteile der digitalen Führerscheinkontrolle
Rechtssicherheit: Die lückenlose Dokumentation schützt Unternehmen vor Haftungsrisiken.

Zeit- und Kostenersparnis: Automatische Kontrollen reduzieren den administrativen Aufwand erheblich.

Fälschungssicherheit: Moderne Technologien verhindern Manipulationen und bieten eine hohe Zuverlässigkeit.

Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Alle Prüfungen werden zentral gespeichert und können jederzeit eingesehen werden.

Erhöhte Sicherheit: Die regelmäßige Überprüfung trägt zur Sicherheit im Straßenverkehr bei.

So funktioniert die Implementierung
Auswahl eines geeigneten Anbieters: Unternehmen sollten auf zertifizierte und DSGVO-konforme Lösungen setzen.

Integration in bestehende Prozesse: Die Kontrolle kann über eine App, eine spezielle Hardware oder via Desktop-Software erfolgen.

Regelmäßige Prüfintervalle festlegen: Um rechtlich abgesichert zu sein, sind zwei Prüfungen pro Jahr empfohlen.

Schulung der Fahrer: Mitarbeiter müssen über den Ablauf und die Bedeutung der Kontrolle informiert werden.

Automatisierte Erinnerungen und Dokumentation: Eine zuverlässige Software sendet automatische Erinnerungen an Fahrer und speichert Prüfnachweise.

Die digitale Führerscheinkontrolle ist ein unverzichtbares Werkzeug für ein effizientes und sicheres Flottenmanagement (https://www.carvion.de/flottenmanagement). Sie reduziert Verwaltungsaufwand, erhöht die Rechtssicherheit und sorgt für eine nachhaltige Optimierung des Fuhrparkbetriebs. Unternehmen, die auf digitale Lösungen setzen, profitieren von höherer Effizienz und mehr Sicherheit für ihre Mitarbeiter und Fahrzeuge.

Firmenkontakt:
PROJECT47 GmbH
Julian Overdreef
Heesbergstrasse 16a
47199 Duisburg
E-Mail: julian@carvion.de
Telefon: +49 (0) 152 314 700 00
Homepage: https://www.carvion.de/


Firmenbeschreibung:
Carvion ist die maßgeschneiderte Fullservice Antwort auf die Herausforderungen im Flottenmanagement. Wir nutzen eigenst für diese Themen entwickelte Softwarelösungen, die speziell für kleine und mittlere Fuhrparks konzipiert wurden.

Pressekontakt:
PROJECT47 GmbH
Julian Overdreef
Heesbergstrasse 16a
47199 Duisburg
E-Mail: julian@carvion.de
Telefon: +49 (0) 152 314 700 00
Homepage: https://www.carvion.de/

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.