Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Der aktuelle Verbrauchertipp - Autopflege im Herbst: Sauber ist sicher

Pressemeldung von: Siccma Media GmbH - 09.10.2012 15:59 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Glänzende Autos bieten vor allem im Herbst mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Der aktuelle Verbrauchertipp - Autopflege im Herbst: Sauber ist sicher
Mit meine-waschstrasse.de macht Autowaschen glücklich!
Die dunkle Jahreszeit hat begonnen - im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, gilt auch im Straßenverkehr wieder erhöhte Vorsicht! Doch nicht nur umsichtiges Fahren hilft, Gefahren zu vermeiden. Auch die richtige Pflege des eigenen Autos trägt zu mehr Sicherheit bei.

Denn Testreihen des TÜV Rheinland haben ergeben. Saubere Autos glänzen stärker. Das heißt, sie reflektieren das Licht. Daher werden sie vor allem in der dunklen Jahreszeit deutlich früher wahrgenommen als verschmutzte Fahrzeuge - übrigens unabhängig von ihrer Farbe. Fährt ein verschmutztes Auto etwa mit 80 Stundenkilometern, dauert es vier Sekunden länger, bis man es wahrnimmt - oder umgerechnet etwa 90 Meter. Das kann im Zweifelsfall entscheidend sein und zu einem Unfall führen.

Weiteres Sicherheitsrisiko: Verschmutzte Scheiben und Scheinwerfer. Nur wer die Autoscheiben regelmäßig von außen und von innen reinigt, erhält sich die klare Sicht im Straßenverkehr. Schmutz und Schlieren brechen das Licht - vor allem im Dunkeln und bei Regen wird der Fahrer dann häufig durch Lichtkränze geblendet oder abgelenkt. Gerade bei starkem Gegenverkehr fällt das Konzentrieren auf die eigene Fahrspur dann noch schwerer als sonst. Die Untersuchung des TÜV Rheinland ergab, dass die Sichtweite in solchen Fällen um bis zu 77 Prozent reduziert wird.

Sind Frontscheibe und Scheinwerfer eines Autos sauber, ergab sich in dem Test eine Sichtweite von gut 71 Metern. Bei einer starken Verschmutzung sinkt diese Sichtweite auf bis zu 38 Meter. Kommt die Blendung durch den Gegenverkehr dazu, sieht der Fahrer sogar nur noch gut 16 Meter weit.

Tipp: "Gerade im Herbst und Winter ist regelmäßiges Autowaschen also keine reine Schönheitspflege, sondern ein echter Beitrag zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr", sagt Jan Seute, Geschäftsführer der meine-waschstrasse GmbH.


posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
meine-waschstrasse GmbH
Meike Thiems
Zirkusweg 2
20359 Hamburg
E-Mail: info@meine-waschstrasse.de
Telefon: 040 – 320 25 – 250
Homepage: http://www.meine-waschstrasse.de/


Firmenbeschreibung:
meine-waschstrasse GmbH
meine-waschstrasse.de bietet Firmen- und Privatkunden besonders attraktive Angebote für die bargeldlose Autowäsche an hochmodernen Textil-Waschanlagen. Bundesweit nehmen derzeit rund 400 Waschstraßen und Portal-Waschanlagen am System von meine-waschstrasse.de teil. Das Hamburger Unternehmen gewährt allen Kunden eine Lackschutz-Garantie (Fahrzeugbindung vorausgesetzt), diese versichert, dass auch bei häufigen Wäschen keine Beeinträchtigungen der Lackoberfläche entstehen, die sich nicht durch professionelle Lackreinigung oder Politur entfernen lassen. Außerdem erhalten Kunden auf Wunsch einen Pflegepass, der die regelmäßige Reinigung und Pflege dokumentiert. Mehr Informationen unter: www.meine-waschstrasse.de


Pressekontakt:
Siccma Media GmbH
Jeannette Fentroß
Bonner Straße 328
50968 Köln
E-Mail: meine-waschstrasse@siccmamedia.de
Telefon: 0221 – 34 80 38-18
Homepage: http://siccmamedia.de/

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.