Direktlink als QR Code


Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Haftungsausschluss

Die auf my-PR.de veröffentlichten Pressemitteilungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an my-PR.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

BMW Niederlassung Frankfurt feiert Premiere der neuen BMW 5er Limousine

Pressemeldung von: BMW Group - 10.02.2017 12:28 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Pressemeldung, finden Sie unter der Pressemeldung bei Pressekontakt.

Digital, dynamisch und rundum vernetzt: Die neue BMW Business Limousine weist den Weg in die Zukunft der Mobilität.

BMW Niederlassung Frankfurt feiert Premiere der neuen BMW 5er Limousine
Lars Thomsen (v.l.n.r.), Alexander Hildebrandt und Uwe Holzer bei der Präsenation des neuen BMW 5er. (Bildquelle: @BMW Niederlassung Frankfurt / Patrick List)
Frankfurt am Main. Die BMW 5er Baureihe ist mit rund 7,9 Millionen verkauften Fahrzeugen eine der Kernbaureihen der Marke BMW. Die sechste Generation allein verkaufte sich über 2,1 Millionen Mal und eroberte damit die globale Segmentführerschaft im Premiumbereich der oberen Mittelklasse.

In der BMW Niederlassung Frankfurt an der Hanauer Landstraße hatten rund 250 ausgewählte Gäste die Gelegenheit, das neue Business Automobil der BMW 5er Reihe bereits vor der offiziellen Markteinführung am 11. Februar bei einer exklusiven Abendveranstaltung kennenzulernen. "Mit ihrer nochmals gesteigerten Fahrdynamik, modernster Konnektivität und innovativer Bedienung ist die BMW 5er Limousine bestens gerüstet, die Erfolge ihrer Vorgänger fortzuführen", sagte Uwe Holzer, Leiter BMW Niederlassungsverbund Mitte. "Auch hier in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet wird die sportliche Business Limousine sicher auf große Nachfrage stoßen." Auf der Premierenfeier sahen die Gäste nicht nur eine eindrucksvolle Demonstration der digitalen Vernetzung von Fahrzeug, Mensch und Umwelt in der neuen BMW 5er Limousine, sie erhielten auch einen Einblick in die Zukunft der Mobilität, vorgetragen vom renommierten Zukunftsforscher Lars Thomsen.

"Die wohl revolutionärste Veränderung: Das Automobil wird jetzt smart, das heißt, es kann mit- und vorausdenken und lernt uns immer dann sinnvoll zu unterstützen, wenn wir es wollen", sagte Thomsen, der zu den weltweit führenden Zukunftsforschern zählt, bei seinem Vortrag zum Thema "Die Zukunft der Mobilität".

Dass der neue BMW 5er bereits eine Vielzahl an zukunftsorientierten Lösungen bietet, davon konnten sich die Gäste bei der Premierenfeier selbst überzeugen. Mit nochmals gesteigerter Fahrdynamik, einem Höchstmaß an Assistenzsystemen und einem unerreicht hohen Vernetzungsgrad mit intuitiven Bediensystem setzt der neue BMW 5er Maßstäbe im automobilen Wettbewerb.
Innovative Ausstattungen wie der intelligente Sprachassistent, die Gestiksteuerung oder das 70 Prozent größere Head-Up Display in Kombination mit den vernetzten Services von BMW Connected, Remote 3D View und Features wie On-Street Parking, das intelligente Parksystem, das freie Parkplätze erkennt, machen die neue BMW 5er Limousine zum idealen Business Automobil. "Insgesamt setzt BMW mit dem neuen 5er ganz auf Digitalität und zukunftsgerichtete Technologien", sagte Uwe Holzer. Im Anschluss präsentierte Alexander Hildebrandt, Leiter für Produktmanagement, BMW Vertrieb Deutschland, die technischen Features des neuen BMW 5er.

Firmenkontakt:
BMW Niederlassung Frankfurt
Kathrin Wächter-Diehl
Hanauer Landstraße 255
60314 Frankfurt
E-Mail: Kathrin.Waechter-Diehl@bmw.de
Telefon: 069 4036-316
Telefax: 069 4036-315
Homepage: www.press.bmw.de


Firmenbeschreibung:
Die BMW Group

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 31 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

Im Jahr 2016 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 2,367 Millionen Automobilen und rund 145.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjähr 2015 belief sich auf rund 9,22 Mrd. EUR, der Umsatz auf 92,18 Mrd. EUR. Zum 31. Dezember 2015 beschäftigte das Unternehmen weltweit 122.244 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert.

www.bmwgroup.com
Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup
YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview
Google+: http://googleplus.bmwgroup.com

Pressekontakt:
BMW Group
Bernhard Ederer
Petuelring 130
80809 München
E-Mail: Bernhard.Ederer@bmwgroup.com
Telefon: 089 382-28556
Homepage: www.press.bmw.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.