Unsere Pressethemen

Auto, Verkehr (4582)
Bildung, Karriere, Schulungen (7406)
Computer, Information, Telekommunikation (6144)
Elektro, Elektronik (3898)
Essen, Trinken (3400)
Familie, Kinder, Zuhause (4175)
Freizeit, Buntes, Vermischtes (10951)
Garten, Bauen, Wohnen (7272)
Handel, Dienstleistungen (7438)
Immobilien (4205)
Internet, Ecommerce (4261)
IT, NewMedia, Software (16994)
Kunst, Kultur (4659)
Logistik, Transport (2297)
Maschinenbau (2020)
Medien, Kommunikation (5020)
Medizin, Gesundheit, Wellness (13806)
Mode, Trends, Lifestyle (4985)
Politik, Recht, Gesellschaft (9214)
Sport, Events (2868)
Tourismus, Reisen (11789)
Umwelt, Energie (5255)
Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen (21620)
Vereine, Verbände (977)
Werbung, Marketing, Marktforschung (4170)
Wissenschaft, Forschung, Technik (2164)


Anzeige




Thema: Wissenschaft, Forschung, Technik

1234567»
Seite
Seite 1 von 145
Pressemitteilung von: AC Inorms GmbH - 15.07.2025 15:35 Uhr
W-Fragen / EAC-Zertifikat der EAWU-Staaten
Das EAC-Zertifikat (Eur-Asian-Conformity) ist ein offizieller Nachweis, dass ein Produkt den geltenden technischen Vorschriften (TR ZU / TR EAWU) der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) entspricht.
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie: Wissenschaft, Forschung, Technik

Pressemitteilung von: AC Inorms GmbH - 15.07.2025 14:29 Uhr
W-Fragen / EAC-Kennzeichnung der EAWU-Staaten
Das EAC-Zeichen ist vergleichbar mit der CE-Kennzeichnung in der EU. Ohne EAC-Kennzeichnung dürfen Produkte nicht legal in die EAWU Staaten (Russland, Belarus, Kasachstan, Armenien oder Kirgisistan) verkauft, importiert oder betrieben werden.
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie: Wissenschaft, Forschung, Technik

Pressemitteilung von: Schäfer Lochbleche - 09.07.2025 10:00 Uhr
Lochblech-Design für maximale Performance an mobilen Schwerlastkränen
Leistungsfähige Tragkräfte, ein langer Teleskopausleger und weltweite Mobilität – das zeichnet den mobilen Schwerlastkran LTM 1110-5.1 von Liebherr aus. Als Zulieferer der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie hat SCHÄFER Lochbleche in Zusammenarbeit mit dem Kranhersteller ein Schutzblech entwickelt, das die frontseitige Einhausung des Luftfilters am 544-PS-Dieselmotor übernimmt und zugleich als Wartungszugang dient. Die Anforderungen: Das Lüftungsgitter muss den benötigten Luftdurchsatz erfüllen und bei sachgemäßer Handhabung über mindestens 20 Jahre Form sowie Optik bewahren. Zudem spielt das Gewicht auch im Kleinen eine entscheidende Rolle. Mittels Salzsprühnebeltest wurde die Korrosionsbeständigkeit des Bauteils bestätigt. Die Luftfilterschutzbleche werden im nordrhein-westfälischen Neunkirchen gefertigt. Das Liebherr-Werk Ehingen erhält das Bauteil einbaufertig und einsatzbereit just-in-time.
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie: Wissenschaft, Forschung, Technik

Pressemitteilung von: Serviceplan Public Relations & Content - 09.07.2025 09:01 Uhr
Kyocera etabliert 3D-Druck am Standort Selb
Kyoto/Esslingen, 9. Juli 2025. KYOCERA Fineceramics Europe GmbH hat am Standort Selb ein Verfahren zur additiven Fertigung von Bauteilen aus siliziuminfiltriertem Siliziumkarbid (SiSiC) eingeführt. ...
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie: Wissenschaft, Forschung, Technik

Pressemitteilung von: Serviceplan Public Relations & Content - 02.07.2025 09:02 Uhr
Kyocera bei der The Advanced Ceramics Show 2025
Kyocera wird auf der Ausstellung und Konferenz, die am 9. und 10. Juli in Birmingham, UK, stattfindet, sein Portfolio an Halbleiter-, Feinkeramik- und Automobilkomponenten vorstellen.Kyoto/Esslingen, 2. Juli 2025. ...
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie: Wissenschaft, Forschung, Technik

Pressemitteilung von: PR Solutions by Melanie Schacker - 01.07.2025 13:43 Uhr
Neuer 3D-Druck-Service mit kostenloser Texturen-Erzeugung
In Kooperation mit CoreTechnologie bietet Additive Innovation ab sofort bei einem Druckauftrag die Auswahl kostenfreier Texturen für 3D-Druckteile von Substance, Hewlett Packard (HP) sowie VDI 3400 an.
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie: Wissenschaft, Forschung, Technik

Pressemitteilung von: SC.Lötters - 01.07.2025 11:07 Uhr
SC Lötters initiiert KI-Projekt zwischen Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Die Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg fördert praxisorientierte Projekte zwischen Unternehmen und Hochschule. Ein erfolgreiches KI-Projekt zwischen Lemo Maschinenbau und Studierenden zeigt, wie künstliche Intelligenz administrative Prozesse optimiert.
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie: Wissenschaft, Forschung, Technik

Pressemitteilung von: Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD - 01.07.2025 09:57 Uhr
Fraunhofer IGD: Klimamodell-Ergebnisse für lokale Entscheidungsträger nutzbar machen
Klimadaten, die Städte stark machen: ...
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie: Wissenschaft, Forschung, Technik

Pressemitteilung von: Zeeb Kommunikation GmbH - 24.06.2025 14:28 Uhr
Ob Haifischbecken oder Dusche: Optimismus ist Pflicht
(Stuttgart/Tübingen) - Annette Widmann-Mauz war Tübinger Bundestagsabgeordnete der CDU, Staatsministerin für Migration, Flüchtlinge und Integration im Bundeskanzleramt, gehörte dem Auswärtigen Ausschuss und dem Ausschuss für Kultur und Medien im Deutschen Bundestag an. Sie war parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium und setzte sich unter anderem als Bundesvorsitzende der Frauen Union für Geschlechtergerechtigkeit ein. Nach 27 Jahren verlässt sie den Bundestag, bleibt aber eine streitbare überzeugte Demokratin mit einem klaren politischen Kompass und noch vielen Ideen, die ihr häufig unter der Dusche in den Kopf kommen.
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie: Wissenschaft, Forschung, Technik

Pressemitteilung von: Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD - 17.06.2025 14:44 Uhr
Fraunhofer IGD eröffnet Augmented Reality Fernglas mit Blick ins Digital Ocean Lab
Einblick in die meerestechnische Forschung

Mit einer feierlichen Veranstaltung hat das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD heute auf der Steilküste von Nienhagen ein neuartiges Augmented Reality Fernglas der Öffentlichkeit vorgestellt. ...
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie: Wissenschaft, Forschung, Technik

Pressemitteilung von: Media Gate Group Co. Ltd. (GlobalPR) - 11.06.2025 09:46 Uhr
Getek präsentiert CHEMSORB-R: Neue Filterlösung zur Entfernung molekularer Luftverunreinigungen (AMC) in Zuluftsystemen
Modulares chemisches Filtersystem für energieeffiziente, wartungsfreundliche und ESG-konforme Anwendungen in Reinräumen und industrieller KlimatechnikTainan, Taiwan, 11. Juni 2025 - GE TECHNOLOGY INC. ...
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie: Wissenschaft, Forschung, Technik

Pressemitteilung von: Feel Good Solutions by Melanie Schacker - 11.06.2025 09:19 Uhr
KI gestütztes Engineering durch nahtlose CAD-Integration
Die KI-gesteuerte Engineering-Intelligence-Plattform Leo AI und der Software-Entwickler CoreTechnologie geben ihre Kooperation bekannt, um KI-gestütztes Engineering durch nahtlose CADx-Integration voranzutreiben.
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie: Wissenschaft, Forschung, Technik

Pressemitteilung von: TANAKA PRECIOUS METAL GROUP - 06.06.2025 15:33 Uhr
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES erhält Technologiepreis 2025 für neuartige Katalysatoren zur PEM-Wasserelektrolyse
Die Catalyst Manufacturers Association, Japan, würdigt die Entwicklung eines Doppelfunktionskatalysators, der das Problem des Wasserstoff-Crossovers löst und die Effizienz der Elektrolyse erhöht.TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES Co., Ltd. ...
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie: Wissenschaft, Forschung, Technik

Pressemitteilung von: VIP Kommunikation - 06.06.2025 08:44 Uhr
Regenerierung von Gießerei-Altsand geht in die Serienfertigung
Mit dem Betreibermodell auf dem Weg zur vollständig CO2-freien Prozesskette der Sandaufbereitung.Am 27. Mai 2025 hat FSP mit dem ersten Spatenstich für die neue Anlage zur Regenerierung von Gießerei-Altsanden den Baubeginn für die Erweiterung des Werkes Stuttgart gefeiert. ...
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie: Wissenschaft, Forschung, Technik

Pressemitteilung von: Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD - 06.06.2025 07:42 Uhr
Neue Institutsleitung: Dr. Matthias Unbescheiden leitet Fraunhofer IGD in Darmstadt
Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD hat eine neue Leitung: Dr. Matthias Unbescheiden übernimmt die Führung des Darmstädter Forschungsinstituts. ...
Ganze Pressemitteilung lesen | Kategorie: Wissenschaft, Forschung, Technik
1234567»
Seite
Seite 1 von 145
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemeldung ist der jeweilige Autor, welcher den Beitrag verfasst hat, oder verfassen hat lassen.
Marken, Logos und sonstigen Kennzeichen können geschützte Marken darstellen.